Traditionelle Handwerkskunst und Innovation bei Sitzmöbeln

Meubelfabriek De Valk ist ein Name, der für Einfachheit, Qualität und Flexibilität in der Möbelproduktion steht. Ein archetypisches niederländisches Unternehmen mit einer reichen Geschichte, in dem traditionelles Handwerk und moderne Innovationen Hand in Hand gehen. Wir sprachen mit Peter Steur, dem Direktor von Meubelfabriek De Valk, über die Ursprünge des Unternehmens, seine Grundwerte und seine Vision für die Zukunft.

Vom Schlittschuhlaufen zur Möbelproduktion

"De Valk war ursprünglich ein traditionelles Unternehmen, das Schlittschuhe herstellte", erklärt Peter Steur. "Aufgrund der Marktkräfte entwickelte sich das Unternehmen schließlich zu einer Fabrik, die Stühle und Tische für verschiedene Branchen und Anlässe herstellt. Traditionell vermarkten wir unsere Produkte über Händler". Diese Entwicklung ist typisch für De Valk: das ständige Reagieren auf die sich ändernde Marktnachfrage und neue Möglichkeiten.

Grundwerte, die die Zeit überdauern

Laut Sturgeon sind Einfachheit, Qualität und Flexibilität die Kernwerte von De Valk. "Unsere Möbel zeichnen sich durch Langlebigkeit und Vielseitigkeit aus. Unsere Stühle und Tische werden in öffentlichen Räumen, Schulen und im medizinischen Bereich eingesetzt. Wir sagen immer: Wo Menschen stehen, wollen sie auch sitzen, und das können wir bieten."

Produktionsprozess: eine Mischung aus Handwerk und Innovation

Die Produktion bei De Valk ist eine Kombination aus traditioneller Handarbeit und moderner Technologie. "Neben der Roboterisierung spielt die Handarbeit immer noch eine große Rolle in unserem Produktionsprozess", sagt Sturgeon. "Wir stellen fast alles selbst her: Sägen, Biegen, Schweißen, Pulverbeschichten, Montieren und Polstern. Nur die geformten Holzsitze lassen wir extern fertigen. Unsere Fabrik erstreckt sich über mehr als 10.000 Quadratmeter und bietet Platz für Produktion und Innovation."

Strenge Qualitätskontrolle

Qualität steht bei der Möbelfabrik De Valk an erster Stelle. "Die Erfahrung unserer Mitarbeiter, von denen einige bereits seit mehr als 30 Jahren hier arbeiten, garantiert handwerkliches Können. Außerdem führen wir in jeder Phase der Produktion eine umfassende Qualitätskontrolle durch. Wenn etwas nicht zufriedenstellend ist, geht es einfach zurück in die Fabrik", sagt Sturgeon.

Innovation und Marktentwicklung

Obwohl die Innovation bei De Valk traditionell weniger im Vordergrund stand, hat sich dies in den letzten Jahren geändert. "Wir befassen uns zunehmend mit neuen Modellen und Designs. Während wir früher nur Farben und Polsterungen angepasst haben, konzentrieren wir uns jetzt auf die Entwicklung von Produkten, die der aktuellen Nachfrage entsprechen", erklärt Steur. "Wir haben zum Beispiel Stühle speziell für den medizinischen Bereich entwickelt, unter anderem für einige Krankenhäuser. Unsere Pulverbeschichtungsanlage, die wir auch für externe Auftraggeber nutzen, ist ein weiteres Beispiel für einen innovativen Schritt, auf den wir stolz sind."

Nachhaltigkeit und kreisförmiges Design

Nachhaltigkeit spielt bei Meubelfabriek De Valk eine immer wichtigere Rolle. "Wir setzen Filter ein, um die Schweißdämpfe zu reduzieren, und werden demnächst ein internes Kühlsystem für unsere Spritzgießmaschinen installieren", sagt Sturgeon. "Wir befassen uns auch mit energieeffizienten Maschinen und arbeiten mit einer spezialisierten Partei zusammen, um den Nachhaltigkeitsprozess zu beschleunigen."

Auch das runde Design findet Beachtung. "Wir renovieren gebrauchte Stühle und Tische, indem wir sie neu beschichten oder neu polstern. Auf diese Weise verlängern wir die Lebensdauer um mindestens 25 Jahre und reduzieren den Bedarf an Neuproduktion.

Kunden und Märkte

Die Möbelfabrik De Valk beliefert hauptsächlich öffentliche Räume, Schulen, den medizinischen Bereich und alle Bereiche, in denen Menschen sitzen. "Wir sind flexibel und können schnell liefern", unterstreicht Steur. "Obwohl wir in Serie produzieren, bieten wir auch Sonderanfertigungen für spezielle Projekte an, zum Beispiel extrem lange Tische oder abweichende Höhen.

Vision der Zukunft: Automatisierung und Marktorientierung

In fünf bis zehn Jahren sieht Steur die Möbelfabrik De Valk immer noch am gleichen Standort, aber mit einem besseren Gleichgewicht zwischen Automatisierung und manueller Produktion. "Wir reagieren weiterhin auf Marktentwicklungen, indem wir einen engeren Kontakt mit den Kunden pflegen. Unsere Kundenbetreuer werden geschult, um früher in Projekte eingebunden zu werden, damit wir proaktiv beraten können."

Warum Meubelfabriek De Valk wählen?

Die Zusammenarbeit mit der Möbelfabrik De Valk bedeutet Zuverlässigkeit, Qualität und Flexibilität. "Wir halten, was wir versprechen: kurze Lieferzeiten und hochwertige Produkte", sagt Sturgeon. "Wir sind nach wie vor eine der wenigen niederländischen Ur-Möbelfabriken, in der 95% der Produkte selbst hergestellt werden."

Sind Sie auf der Suche nach dauerhaften und hochwertigen Sitzlösungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation? Nehmen Sie Kontakt mit Meubelfabriek De Valk auf und erfahren Sie, was wir für Sie tun können!